Mein(e) Ansprechpartner/-in
Fachgebiete / Schwerpunkte
European Studies
Empirische Wahlforschung
Politische Repräsentation
Integrationsforschung
Funktionen
FUNKTIONEN UND MITGLIEDSCHAFTEN
Beauftragter für das European Studies Zertifikat
Gewähltes Mitglied des Fakultätsrats
Leiter des Projekts REPCHANCE, 2021-23 (gefördert von der Robert Bosch Stiftung)
Mitglied im Rat für Migration (RfM)
Mitglied der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW)
Mitglied der International Association for the Study of German Politis (IASGP)
Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung (DGfW)
Mitglied der Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen (DVParl)
Mitglied im American Council on Germany (ACG)
Weitere Informationen
SPRECHSTUNDE:
Sprechstundenverzeichnis Fakultät 13
KURZPROFIL
Kurzvita
Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Geografie an den Universitäten Heidelberg und Delaware, USA (M.A. 1996, Heidelberg), Promotion zum Dr. phil. 2002 (Heidelberg).
Forschungs- und Lehrtätigkeit an den Universitäten Heidelberg (2001), am MZES der Universität Mannheim (2002-2011 sowie 2014) und an der Universität Stuttgart (2018-2021). Vertretungsprofessor für Vergleichende Politische Verhaltensforschung an der Universität Mannheim (2009-10) und für Politikwissenschaft an der Universität Heidelberg (2010-11).
Ministerialrat a.D.: Referatsleiter im Ministerium für Integration (2011-16) und im Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg (2016-21).
Seit 2021 Professor für Politikwissenschaft an der Hochschule München (Fakultät 13).
Publikationen (Auswahl)
Zitationen bei Google Scholar
und Researchgate
I. Bücher
II. Artikel in Fachzeitschriften (peer-reviewed, SSCI fett)
III. Buchbeiträge
IV. Working Papers