Mein(e) Ansprechpartner/-in
Fachgebiete / Schwerpunkte
Weitere Informationen
Kurz Vita
An der FH München maßgebl. Mitwirkung bei der Konzeption des gemeinsamen Lehrprogramms der romanischen Sprachen (FK 13 - Studium Generale und Interdisziplinäre Studien), der Gründung des Studiengangs "Übersetzen und Dolmetschen" (FK 09 WI) und der Entwicklung des Master-Studiengangs "Interkulturelle Kommunikation und Kooperation (IKK)" (FK 13 - Studium Generale und Interdisziplinäre Studien - Hochschule München). Aufbau einer Zusatzqualifikation "European Studies".
Schwerpunkte in Lehre und Forschung:
Kulturwissenschaftliche Fundierung der "Landeskunde"; Verknüpfung des Fremdsprachenlernens mit Text- und Diskursanalyse; Interkulturelle Kommunikation (v.a. deutsch- und französischsprachiger Raum); Deutsch-französische Kulturgeschichte.
Lehrveranstaltungen:
Französisch Allgemeinsprache und Wirtschaftssprache; Landesstudien zur frz. Kultur und zur "Francophonie"; Interkulturelle Beziehungen Deutschland-Frankreich im europ. und außereurop. Kontext; Postkoloniale Studien Übersee.